The Simson motorcycle brand is a cult today. CDU and SPD are now competing with the AfD to grant the brand special status as ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Freiheit und Geknatter“. Lesen Sie jetzt „Mehr als ein Moped: Wie die Simson zum ...
Die einst in Thüringen produzierten DDR-Zweiräder sind wieder sehr beliebt und überragend wichtig – darüber war sich der ...
Ein DDR-Moped wir im Landtag von Brandenburg zum Kulturkampf-Thema. Gerungen wird dabei um die Jugend. Wie ein ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Kultmarke Simson“. Lesen Sie jetzt „Blank will Zulassung reimportierter ...
Der Kult um die DDR-Simson lebt: Von Freiheitsträumen bis Kulturerbe, warum das Moped noch heute Herzen höherschlagen lässt.
Der Geruch von Mischbenzin und verbrannten Reifen weht über den Sportplatz, das helle Knattern von Motoren erfüllt die Luft. „Fick die Karre, FICK DIE KARRE“, brüllen ein paar Halbstarke mit Dosenbier ...
Eine Simson ist nicht nur ein Verkehrsmittel - es ist für viele im Osten Kult. Damit Reimporte weiter mit 60 Kilometer pro ...
Peter und Jannis Karsch aus Oberaula sind Simson-Fans. Sie besitzen bereits ein DDR-Moped, das ein Viehhändler versteckt in einer hessischen Scheune fand. Nun hoffen sie auf das große Los der ...
Kleinkrafträder der alten DDR-Marke Simson sind bei vielen Menschen in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin sehr beliebt. Die ...
Genau das wollen sie am 14. Juni erleben. Dann steht die nächste Ausfahrt an. Etwa 200 Mopeds werden an diesem Tag in Rhinow erwartet – mit Schwalbe, Star und S51 soll es dann durch das Havelland ...
Für viele sind sie Kult und durch ihr Geknatter von weitem zu hören: DDR-Mopeds der Marke Simson. Wer die Zweitakter als ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results