Die Ausstellung „Ebringen 1825“ im Regierungspräsidium Freiburg ist eine Zusammenarbeit der Gemeinde Ebringen und des ...
Aufgrund von Ausgrabungen in den 1970er- und 1980er-Jahren sowie Baggersondierungen von 2023 war bekannt, dass im Areal entlang der nach Vindonissa führenden Straße mit sogenannten Streifenhäusern zu ...
Zwei außergewöhnliche Gräber aus Bad Füssing erzählen von Glanz und Gewalt im frühmittelalterlichen Bayern – und von ...
Um 1.000 nach Christus hat die Pflanzenvielfalt einen Höhepunkt erreicht Eine internationale Studie zeigt: Mittelalterliche ...
Ein Grabungsteam einer archäologischen Fachfirma hat nördlich von Minden-Hahlen in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband ...
Bei Unterwasserarbeiten am Rheinufer unterhalb der Pfalz (Basel) wurden römische Münzen, ein spätmittelalterlicher ...
Archäologieteam entdeckt Steinartefakte im Inland einer Halbinsel im Westen Grönlands Archäologen der Universität Jena ...
Bei Tiefbaumaßnahmen in der Langen Straße in Rietberg (Kreis Gütersloh) hat ein archäologisches Grabungsteam, begleitet von ...
Forschende der Universität Kairo und der Technischen Universität München (TUM) haben erstmals zwei Anomalien in der ...
Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt eröffnet neue Eindrücke der Welt der Düfte des antiken Arabiens: Ausgangspunkt ist ...
Der Tag der Archäologie 2025 bot Vorträge, Begegnungen und Ehrungen: Neben spannenden Forschungsberichten wurden die „Goldene ...
»Mythos Superhelden« ist eine rasante und farbenfrohe Reise durch die Geschichte der Heldensagen. Sie erforscht die Vorbilder ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results