Der Doppelhaushalt für die nächsten zwei Jahre geht im Abgeordnetenhaus in die Schlussberatungen. Weitere Themen: Berliner ...
Der Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth (SPD) zeigt sich zuversichtlich, dass es am Ende der Weltklimakonferenz COP30 in ...
Im Februar stehen die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo an. Für Bobfahrer Johannes Lochner ist das ...
Die Erderwärmung zu drosseln kann nur gelingen, wenn viel weniger Kohle, Öl und Gas verbrannt werden. Auch beim Heizen. Wie ...
Das Platzen der Dotcom-Blase nach der Jahrtausendwende sowie die Weltwirtschaftskrise waren die größten Krisen, mit denen die ...
Und viele Menschen in Berlin sind dafür, privates Feuerwerk an Silvester zu verbieten. Das zeigt der BerlinTrend im Auftrag ...
Die bisher unternommenen Maßnahmen werden nicht ausreichen, um die Klimaziele zu erreichen, die sich Deutschland gesetzt hat, ...
Drei Viertel der Berlinerinnen und Berliner sind dafür, privates Feuerwerk an Silvester zu verbieten. Der Grünen-Politiker ...
Hat Brandenburg Probleme mit dem "Stadtbild"? Das wollte die AfD in einer aktuellen Stunde klären. Weitere Themen: ...
Kinder, Jugendliche und die Eltern seien sehr zermürbt durch den Kriegsalltag in der ukrainischen Stadt Charkiw, berichtet ...
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse gegen Hauptkriegsverbrecher des NS-Regimes. Die ehemalige ...
Im Brandenburger Landtag wird am Mittwoch über die Änderung der Medienstaatsverträge abgestimmt, die vorab zu einem Streit in ...