Der Black Friday ist hierzulande noch jung, zeigt aber bereits Abnützungserscheinungen. Trotz EU-Regeln bleiben Scheinrabatte ...
Bei der 26. Verleihung der Nestroy Preise wird Burgschauspieler Martin Schwab mit dem Nestroy für sein Lebenswerk ...
Zwei Neuerscheinungen präsentieren die Erstaufnahme einer portugiesischen Messe sowie archaische Prozessionsmusik, wie sie im 17. Jahrhundert zu Fronleichnam in Valencia dargeboten wurde.
The Grateful Dead war wohl eine der ungewöhnlichsten Bands der Musikgeschichte. Die Verkörperung einer Epoche, der ...
"Sonnencreme verursacht Hautkrebs" oder "Aufkleber schützen vor Handystrahlung" - Meldungen wie diese kursieren vielfach in sozialen Medien, gehören aber ins Reich der Mythen. Häufig werden Falschmeld ...
Die Pianistin Evgenia Nekrasova präsentiert Werke des 20. Jahrhunderts, die Geigerin Liv Migdal und der Pianist Mario Häring beginnen im 19. Jahrhundert. Beide Alben widmen sich aber vor allem ...
Militärbischof: Österreichische Neutralität war nie gesinnungsneutral +++ EU-Religionsvertreter bei Kommissar Brunner +++ Ukraine-Friedensplan: Vatikan hält Gebietsabtretungen für verfrüht +++ ...
Moos überlebt widrigste Bedingungen - auch im Weltall; Europa plant eine Mondmission - in den kommenden 5 Jahren ...
Der 93-jährige Regisseur Edgar Reitz spricht über die Kunst des Denkens und inwiefern das Medium Film menschliches Denken widerspiegeln kann.
Rund 40 Prozent der globalen CO2-Emissionen stammen aus dem Bau und Betrieb von Gebäuden, zeigen Analysen des UN Umweltprogramms, verglichen mit 3 Prozent aus dem Flugverkehr. Umso wichtiger wird es, ...
Schutz vor Zwang oder Eingriff in die Religionsfreiheit? Gäste: Univ.-Prof. Dr. Stefan Schima, Religionsrechtler an der ...
EU-Afrika-Beziehungen: Aus dem Auge, aus dem Sinn? +++ Spanien: Die verschollenen Bürgerkriegsopfer +++ Polen: Machtkampf an ...