15 Prozent ihres Budgets sollen die Fachbereiche an der Goethe-Universität Frankfurt einsparen. Über die Umsetzung wird im ...
Der Drogenkonsumraum in der Niddastraße 49 wurde umgebaut. Künftig soll er viermal mehr Plätze für Crack-Konsumenten bieten.
Der Drogenkonsumraum in der Niddastraße 49 wurde umgebaut. Künftig soll er viermal mehr Plätze für Crack-Konsumenten bieten.
Es bestehen aktuell keine Hinweise für eine Gefährdung des Frankfurter Weihnachtsmarkts. Trotzdem ergreift die Polizei ...
Die Frankfurter Clubs „Zoom“ und „Jazz Montez“ sind für ihr Programm mit dem „Applaus“-Award in zwei Kategorien ausgezeichnet ...
Für seine Doku-Reihe hat ein YouTuber sieben Tage im Frankfurter Bahnhofsviertel verbracht. Jede Folge behandelt eine andere ...
Vor einem Jahr starb der Bankier Friedrich von Metzler. Bei der Gedenkstunde anlässlich des ersten Todestages würdigte ...
Der Magistrat stellt vier Handlungsfelder vor, die Schwerpunkt der städtischen Nachhaltigkeitspolitik in den kommenden Jahren ...
Weil das Schienennetz „überlastet“ ist und ICE-Zügen Vorrang gewährt werde, müssen einige Regionalzuglinien und -halte ...
Henning Müller ist neuer Präsident des Sozialgerichts Frankfurt. Im Interview ermuntert er zu mehr Vertrauen in den Staat und ...
Schmeisser ist Provenienzforscherin am Städel Museum und am Liebieghaus in Frankfurt. Sie sorgt unter anderem dafür, dass ...
Ohne seine kluge Auswahl wäre das Kinoangebot im Rhein-Main-Gebiet weitaus ärmer: Das Filmforum Höchst blickt auf 50 Jahre ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results