News
Bei einer CDU-Veranstaltung zieht Julia Klöckner Parallelen zwischen der Tageszeitung »taz« und dem Rechtsaußen-Portal »Nius«. Damit greift die Bundestagspräsidentin schwer daneben.
Der Containerumschlag am Hamburger Hafen wächst schneller als bei der Konkurrenz in den Häfen von Rotterdam und Antwerpen-Brügge. Doch das US-Geschäft bricht deutlich ein.
Weil Zweifel an seiner Verfassungstreue bestehen, soll Joachim Paul nicht Oberbürgermeister werden dürfen. Dagegen wollte sich der AfD-Mann juristisch wehren – ohne Erfolg. Ein Gericht wies seinen Ant ...
Würde die Bundeswehr einen Frieden in der Ukraine mit Soldaten absichern? Außenminister Wadephul sät Zweifel daran. Das Timing ist suboptimal, denn Kanzler Merz möchte vor Trump tatkräftig und entschl ...
Trockenheit und hohe Temperaturen begünstigen Waldbrände – in Spanien ist die Gefahr derzeit besonders hoch. Anwohner werden evakuiert, dennoch wollen Touristen weiter nach Santiago de Compostela.
Ein Vierteljahrhundert liegt zwischen Michael »Bully« Herbigs beiden »Manitu«-Filmen. Jetzt zeigen die Zuschauerzahlen: Das Publikum scheint in der Zwischenzeit einiges an Vorfreude angesammelt zu hab ...
Ein ganz besonderer Rennwagen aus Holzstreifen und 8500 Nieten hat beim diesjährigen Concours d'Elegance in Kalifornien den ersten Platz geholt. Sein Name ist in etwa so kompliziert wie seine Herstell ...
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat ein CDU-Sommerfest auf dem Firmengelände von »Nius«-Finanzier Frank Gotthardt besucht. Dort behauptete sie, die rechte Plattform und die linke »taz« seien »nic ...
Hüpfburg und Helikopter: Im bayerischen Kellmünz ist ein Streit über ein Camp der Bundeswehr für Sechs- bis Zwölfjährige entbrannt. Die einen freuen sich über harmlosen Ferienspaß, die anderen wittern ...
Im Westen Deutschlands scheint sich eine Diebstahlserie fortzusetzen. Nach mehr als 50 gestohlenen Gullydeckeln in Ingelheim sind nun auch in Koblenz Abdeckungen verschwunden. Die Polizei hat eine The ...
Die Ukraine soll einen Teil der Druschba-Pipeline lahmgelegt haben, russische Öllieferungen nach Ungarn und in die Slowakei sind unterbrochen. Budapest reagiert empört, Kyjiw verweist Beschwerden an M ...
Immer stärker versucht der US-Präsident, in Unternehmen hineinzuregieren. Widerstand gegen den staatlichen Dirigismus bleibt bislang aus. Für die größte Volkswirtschaft der Welt ist das ein gewaltiges ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results